Freizeit mit Pferden, Pferdehaltung und alles, was damit zusammenhängt, hat in Steinhöring lange Tradition. Früher war Gut Thailing für seine Pferdezucht bekannt. Heute hat sich die Pferdehaltung in verschiedenen Pferdepensionen im Ganzen Gemeindegebiet verbreitet.
Der Pferdehof in Winkl existiert seit 1986 (Pferdepension Rucker) und verfügt über eine Reithalle, Reitplatz und ein überdachtes Roundpen. Jeder ist willkommen. Die Pferde werden individuell betreut.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.pferdehof-winkl.de
Ansprechpartner:
Daniela Scholl
Winkl 2a
85643 Steinhöring
Telefon: 0 80 94 / 8176
Handy: 01 51 / 61 30 77 45
Reiten in 2er-Gruppen für Kinder ab 4 Jahren, auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, entspannter Reitunterricht und Entspannungsreiten für Erwachsene, traditionelles Bogenschießen, berittenes Bogenschießen
In meinem Unterricht arbeite ich einfühlsam und individuell mit meinen Schülern. Nach der Montessori-Idee „Hilf mir, es selbst zu tun“ gestalte ich den Unterricht mit den Schülern gemeinsam und rege dazu an, eigene Wege zu finden. So wird z.B. ein korrekter Sitz, eine optimale Bogenschieß-Technik durch Ausprobieren und Lernen durch Erfahrung erreicht. Nähere Informationen finden Sie unter www.sabine-erndl.de
Ansprechpartner:
Ein großer Reiterhof mit Reitschule, Pferdezucht und Reithalle befindet sich in Etzenberg.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.islandpferde-etzenberg.de
Ansprechpartner:
Dorothee Drechsel
Etzenberg 8
85643 Steinhöring
Tel: 08094-1297
Mobil: 0173-445 705 4
Email: info@islandpferde-etzenberg.de
Ein Pferdehof und zusätzlich eine Alpaka-Zucht findet man in Elchering bei Familie Mauermayer.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.moahof.de
Ansprechpartner:
Elisabeth Mauermayer
Elchering 4
85643 Tulling
Tel.: 08094-8602
Handy: 0171-2791202
Fax.: 08094-9073786
E-Mail.: mauermayer@onlinehome.de
Suche
Schriftgröße:
Gemeinde Steinhöring
Berger Straße. 3
85643 Steinhöring
Telefon: 08094-90920
Telefax: 08094-909280
Öffnungszeiten Rathaus
Mo.-Fr. |
08.00 - 12.00 Uhr |
Aufgrund der aktuellen Lage ist der Publikumsverkehr nur mit vorheriger telefonischer Terminabsprache unter: 08094/90920 möglich.